Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
April

Arbeitskalender Obst

Veröffentlicht am
Bienen helfen bei der Befruchtung. Wildbienen und Hummeln ergänzen den Bienenflug und helfen besonders bei kühlen Temperaturen, wenn Bienen nicht fliegen. Im Garten oder auf der Obstwiese pflanzt man mindestens drei unterschiedliche Sorten einer Obstart, von denen mindestens zwei zur Befruchtung geeignet sind. Triploide Sorten sind als Befruchter ungeeignet: Das sind meist großfrüchtige Sorten wie ‘Boskoop’, ‘Gravensteiner’ oder ‘Rheinischer Winterrambour’. Als sehr gute Befruchter gelten ‘Goldparmäne’, ‘Delbarestivale’ und ‘Elstar’.
Bienen helfen bei der Befruchtung. Wildbienen und Hummeln ergänzen den Bienenflug und helfen besonders bei kühlen Temperaturen, wenn Bienen nicht fliegen. Im Garten oder auf der Obstwiese pflanzt man mindestens drei unterschiedliche Sorten einer Obstart, von denen mindestens zwei zur Befruchtung geeignet sind. Triploide Sorten sind als Befruchter ungeeignet: Das sind meist großfrüchtige Sorten wie ‘Boskoop’, ‘Gravensteiner’ oder ‘Rheinischer Winterrambour’. Als sehr gute Befruchter gelten ‘Goldparmäne’, ‘Delbarestivale’ und ‘Elstar’.Nasilowski
Umgebungsbäume: Gegenseitige Befruchtung Die meisten Obstbäume sind Fremdbefruchter. Sie brauchen Bäume der gleichen Obstart, aber unterschiedlicher Sorte in der nahen Umgebung. Bienen, Hummeln und andere Insekten bringen den Pollen der „fremden" Bäume in ihre Blüten und befruchten diese. Bei Süßkirschen gibt es ein paar Selbstbefruchter, z. B. die reichtragenden Sorten ‘Sunburst’, ‘Skeena’ und ‘Sweetheart’. Schattenmorelle und die meisten anderen Sauerkirschensorten sind ebenfalls selbstfruchtbar. Das gilt auch für Zwetschgensorten wie ‘Katinka’, ‘Cacaks Schöne’, ‘Hanita’, ‘Presenta’ oder ‘Hauszwetschge’ sowie für die ‘Nancymirabelle’. Doch Vorsicht: Einige Sorten brauchen auch Fremdbefruchtung. Dazu gehören ‘Tophit’, ‘Toptaste’ und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate