Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Februar

Arbeitskalender Gemüse

Veröffentlicht am
Zur Salatvielfalt gehören auch rote Kopfsalatsorten wie die Sorte ‘Pirat’ und ‘Trotzkopf’ im Sommeranbau. Die Sortenwahl bei Salaten muss sich am Anbauzeitraum orientieren. Früh-jahr- und Gewächshaussalate bilden meist im Sommer keinen ausreichenden Kopf. Umgekehrt sind Sommersorten robust gegen Schießen, aber wachsen zu langsam.
Zur Salatvielfalt gehören auch rote Kopfsalatsorten wie die Sorte ‘Pirat’ und ‘Trotzkopf’ im Sommeranbau. Die Sortenwahl bei Salaten muss sich am Anbauzeitraum orientieren. Früh-jahr- und Gewächshaussalate bilden meist im Sommer keinen ausreichenden Kopf. Umgekehrt sind Sommersorten robust gegen Schießen, aber wachsen zu langsam.Braeker
Salate Grünes in die Schüssel Das Salatsortiment ist mittlerweile sehr vielfältig: alte Sorten, Sorten mit hoher Widerstandskraft gegenüber Pilzkrankheiten und Blattläusen, Kreuzungen aus Romana-Salaten und Eissalat, Buttersalate. ‘Briweri’, ist ein grüner Öko-Treibkopfsalat für den geschützten Anbau, der kompakte, kleinere Köpfe mit hellem, zartem Inneren ausbildet. Wer möchte kann ihn mit einer Pflanzung im September anbauen. Für den frühen Anbau im Freiland ist die alte Sorte ‘Maikönig’ beliebt, die unter Vlies für die Ernte ab Ende April kultiviert werden kann. Hitzetolerant und schossfest ist die Sorte ‘Kagraner Sommer’. Die Blätter sind etwas dicker und damit robuster gegen den im Sommer häufiger auftretenden Randen. Für den Herbst...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate