Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
November

Arbeitskalender Gemüse im November

Veröffentlicht am
Gartenabfälle zu kompostieren ist ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Nach ca. 6 Monaten ist der Kompost zum Mulchen geeignet, als Substratzuschlag benötigt er etwa 1 Jahr. Mehrfaches Umsetzen kann den Rotteprozess beschleunigen. Ein trockener, schattiger Standort vermeidet das zu schnelle Austrocknen, gewährleistet jedoch auch, dass der Kompost durch die Niederschläge nicht zu stark vernässt. Mit der Zugabe von Kalk lässt sich der pH-Wert im Kompost erhöhen und die Geruchsbildung mindern.
Gartenabfälle zu kompostieren ist ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Nach ca. 6 Monaten ist der Kompost zum Mulchen geeignet, als Substratzuschlag benötigt er etwa 1 Jahr. Mehrfaches Umsetzen kann den Rotteprozess beschleunigen. Ein trockener, schattiger Standort vermeidet das zu schnelle Austrocknen, gewährleistet jedoch auch, dass der Kompost durch die Niederschläge nicht zu stark vernässt. Mit der Zugabe von Kalk lässt sich der pH-Wert im Kompost erhöhen und die Geruchsbildung mindern.LVG
Nährstoffe sichern So gelingt guter Kompost Im Herbst fällt eine Menge organisches Material an. Optimal ist, wenn dieses wieder dem Garten zugute kommt. Kompostieren ist eine Möglichkeit, Nährstoffe zu gewinnen und Bodenpflege zu betreiben. Zunächst sind die „richtigen Zutaten" aufzusetzen wie Gartenabfälle, leicht angetrockneter Grasschnitt und Unkraut, Obst- und Gemüseabfälle, Kaffeesatz inklusive Filtertüte, Teebeutel, Eierschalen, unbehandelte Holz- und Rindenreste sowie Stroh. Bedingt geeignet sind Schnittblumen und Topfpflanzen sowie Schalen von Südfrüchten. Wenn sie genutzt werden, sollten sie unbehandelt sein. Komposthaufen oder Komposter sollten in Kontakt mit dem Boden sein, um Regenwürmer und andere Bodenlebewesen einwandern zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate