Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erwerbsobstbau

Kernobst

Für 2022 wird mit einer vergleichbar großen Kernobst-Ernte wie im Vorjahr gerechnet. Ob die gestiegenen Kosten jedoch wenigstens ansatzweise weitergegeben werden können, ist fraglich. Bleibt es bei einem deutlich verringerten Obstkonsum, wird es für die Vermarkter und damit für die Erzeuger finanziell eine weitere schwierige Saison.

Veröffentlicht am
Feldmausbefall in einer Kernobstanlage
Feldmausbefall in einer KernobstanlageHans-Dieter Beuschlein
Nach Beendigung der Pflanzenschutzmaßnahmen sind die Spritzgeräte vor dem Einwintern gründlich zu reinigen, Pumpen und Leitungen mit Frostschutzmittel zu spülen. Dadurch bleiben Membranen und Dichtungen geschmeidig. Achtung: Rechtzeitig vor Vegetationsbeginn Termine für den Spritzen-TÜV für das 1. Halbjahr 2023 vereinbaren. Zulassungsverlängerung für Vitisan (bis 31.08.2024) und Spruzit Neu (bis 31.08.2024); Widerruf von Isopyrazam-haltigen Pflanzenschutzmittel (z. B. Embrelia) mit Abverkaufs-/Aufbrauchsfrist zum 08.12.2022. Die Hinweise zum Pflanzenschutz setzen in O&G 3/ 2023 wieder ein. Schorf, Lagerfäulen Infolge der früheren Ernte sind im Oktober nur bei den späten Apfelsorten bzw. in späten Lagen noch Behandlungen gegen Lagerfäulen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate