Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erwerbsobstbau

Kernobst

Die bisher eher trockene Witterung im Spätsommer und zur Ernte lässt hoffen, dass wenig Lagerkrankheiten auftreten. In Anlagen mit Schorfbefall sind Vorsorgemaßnahmen zur Senkung des Erregerpotenzials zu ergreifen.

Bei den Schnittarbeiten im Winter ist auf die roten Wintereier der Obstbaumspinnmilbe, auf Blutlausnester und auf Schildlausbefall zu achten. Die Spritzen sollten vor dem Einwintern gründlich gereinigt, die Pumpen und Leitungen mit Frostschutzmittel gespült werden. Dadurch bleiben die Membranen und Dichtungen geschmeidig. Die Winterzeit kann genutzt werden, um die Gerätetechnik an veränderte Baumhöhen anzupassen.

Veröffentlicht am
Platzierung einer Wühlmaus-Falle
Platzierung einer Wühlmaus-FalleBernhart
Schorf, Lagerkrankheiten Bei den spätreifenden Apfelsorten sind die Behandlungen gegen Lagerfäulen und Lagerschorf fortzuführen (siehe O&G 8/2019). Bei für Gloeosporium anfälligen Sorten (z.B. ‘Golden Delicious’) kann bei feuchter Witterung eine weitere Behandlung mit z.B. Geoxe zwischen 1. und 2. Pflücke erfolgen. Im Herbst kommt es bei vorhandenem Blattschorfbefall an den Blättern im Triebspitzenbereich verstärkt zu neuen Schorfinfektionen. An diesen Befallsstellen werden über Winter und Frühjahr bevorzugt die neuen Sporenlager für die Ascosporen gebildet. Bei der in diesem Jahr vorhandenen stärkeren Befallssituation sollten Maßnahmen ergriffen werden, um den Laubabbau zu beschleunigen und das Wintersporenpotenzial im Frühjahr zu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: