Allgemeines
Die Blutlaus bildet besonders an starkwüchsigen Bäumen und an Wasserschossen große Kolonien. Sie tritt in diesem Jahr verstärkt auch im Haus- und Kleingarten auf. Eine direkte Bekämpfung ist nicht möglich, das Entfernen befallener Wasserschosse kann den Befallsdruck senken. Bei trockenwarmem Sommerwetter bestehen gute Bedingungen für verschiedene natürliche Gegenspieler wie die Blutlauszehrwespe, Ohrwürmer und Marienkäfer.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo