Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Allium-Heilkraut

Kurzlebiger Bärlauch

Bärlauch ist nur wenige Wochen frisch verfügbar und lässt sich auch nicht lange aufbewahren.

Veröffentlicht am
In schattigen Gartenecken mit Lehmboden vermehrt sich Bärlauch rasch
In schattigen Gartenecken mit Lehmboden vermehrt sich Bärlauch raschBuchter
Ein englisches Sprichwort macht deutlich, dass es durchaus sinnvoll ist, dem „Modekraut" Beachtung zu schenken: „Iss Porree im Frühling und Bärlauch im Mai, dann haben die Ärzte im nächsten Jahr frei." Der deutsche Spruch „Bärlauch im Mai, das ganze Jahr keine Arznei" unterstreicht gleichfalls die Heilkraft. Allerdings zeigen sich die gesunden Blätter inzwischen bereits im März und spätestens Mitte April stehen die Bestände in voller Blüte, so dass man den Monat Mai in den Sinnsprüchen durch April ersetzen muss. 8 bis 10 Wochen nach dem Austrieb werden die Blätter gelb, auch die Samenstände halten nicht sehr viel länger. Die Pflanze überdauert als Zwiebel bis zum nächsten Frühling. Frühere Heilkundige Leonhart Fuchs hat 1543 eindeutig...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: