Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obstbau im Klimawandel

Klimaangepasst

Erst Hitze und Trockenheit, dann von jetzt auf gleich Kälte und wochenlanger Regen – heutzutage haben es unsere Pflanzen in den Gärten nicht leicht. Und viele Obstsorten kommen gar nicht gut damit zurecht. Aber es gibt auch klimaangepasste Sorten.
Veröffentlicht am
Obstzentrum
Apfelfrüchte leiden unter Sonnenbrand, ihr Fruchtfleisch ist weich und geschmacklos. Bei Zwetschgen verbräunt das Fruchtfleisch und macht sie ungenießbar. Zwei Sorten aber halten all das aus: der Spätsommerapfel ‘Graf Luckner’ ist an Hitze und Trockenheit gut angepasst, und die Mitte bis Ende August reifende Zwetschgensorte ‘Moni’ ist nicht nur resistent gegen die gefürchtete Scharkakrankheit, sondern ihre Früchte überstehen auch langanhaltende Hitzewellen. Sie wird als Gourmet-Zwetschge bezeichnet, denn ihr bernsteinfarbenes Fruchtfleisch ist fest, süß mit feiner Säure und bestens zum Frischverzehr, zum Backen, Dörren oder als Marmelade geeignet. Beide klimafesten Sorten stammen aus dem Bayerischen Obstzentrum in Hallbergmoos:...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate