Besondere Beerenarten
ZUM THEMA
Ungewöhnliche Spielarten Große Artenvielfalt
Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren dominieren im Garten, denn sie haben sich als ertragreiche, aromatische Obstarten bewährt. Ungewöhnliche Variationen der bekannten Arten setzen neue Akzente.
- Veröffentlicht am
Wer bei Stachelbeeren etwas Ausgefallenes sucht, stößt auf die wenigen stachellosen Sorten im Handel. Seit langem erhältlich und sehr robust ist die eher schwachwüchsige, mittelspäte Sorte ‘Spinefree’. Leider fallen die kleinen, hellroten, unbehaarten Früchte leicht vom Strauch, sobald sie reif sind. Die gleichfalls stachellose, robuste, mittelspäte ‘Captivator’ hat mittelgroße, dunkelrote Beeren, die angenehm süßsäuerlich schmecken. Auch die großfrüchtige, rote Züchtung ‘Pax’ trägt nur ganz wenige Stacheln, ist aber anfällig für Mehltau. ‘Larell’ hat glatte, leuchtend rote, platzfeste, süße Früchte, die im Juli reifen. Noch wenig Anbauerfahrungen liegen für die kaum bestachelte, spätereife, dunkelrote, unbehaarte ‘Lady Late’, die...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo