Nussbaumschule Gubler in Hörhausen/CH
Der „Schweizer Nusspapst"
Unweit des Bodensees bewirtschaftet der Schweizer Heini Gubler in seiner Baumschule eine Fläche, auf der bereits die Großeltern Obst angebaut haben. Dabei stellt die Walnuss bei weitem die Hauptkultur dar.
- Veröffentlicht am
Gerade ist die biologische Vielfalt in aller Munde, auch in der Schweiz. Dort gibt es in diesem Zusammenhang seit 2007 ein Nussinventarisierungsprojekt, für das Heinrich („Heini") Gubler zunächst als Holzspezialist angefragt wurde. Im Rahmen des Projektes werden die Schweizer Sorten beschrieben, geprüft und gesammelt, um den Genpool zu sichern. Erhaltenswerte Sorten schaffen es in die Positivliste, denn natürlich sollen für den Anbau besonders geeignete Sorten gefunden werden. Von jeder Sorte hat Heini Gubler mindestens einen Reiserbaum in seiner Nussbaumschule, die auch ein Versuchsfeld darstellt und in der er seit 2009 auch ausländische Sorten sammelt. Die vegetative Vermehrung der Nussbäume war nicht üblich und die Veredelung nicht...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo