Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nussbaumschule Gubler in Hörhausen/CH

Der „Schweizer Nusspapst"

Unweit des Bodensees bewirtschaftet der Schweizer Heini Gubler in seiner Baumschule eine Fläche, auf der bereits die Großeltern Obst angebaut haben. Dabei stellt die Walnuss bei weitem die Hauptkultur dar.

Veröffentlicht am
 1 Die Baumschulflächen sind mit Bewässerung ausgestattet
1 Die Baumschulflächen sind mit Bewässerung ausgestattet Annette Schörner
Gerade ist die biologische Vielfalt in aller Munde, auch in der Schweiz. Dort gibt es in diesem Zusammenhang seit 2007 ein Nussinventarisierungsprojekt, für das Heinrich („Heini") Gubler zunächst als Holzspezialist angefragt wurde. Im Rahmen des Projektes werden die Schweizer Sorten beschrieben, geprüft und gesammelt, um den Genpool zu sichern. Erhaltenswerte Sorten schaffen es in die Positivliste, denn natürlich sollen für den Anbau besonders geeignete Sorten gefunden werden. Von jeder Sorte hat Heini Gubler mindestens einen Reiserbaum in seiner Nussbaumschule, die auch ein Versuchsfeld darstellt und in der er seit 2009 auch ausländische Sorten sammelt. Die vegetative Vermehrung der Nussbäume war nicht üblich und die Veredelung nicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate