Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

PROBLEME MIT veredelten Walnussbäumen

Eine hypersensible Reaktion gegenüber der Schwarzlinienkrankheit bringt Bäume zum Absterben, die auf Schwarznuss veredelt sind.

Veröffentlicht am
Ein Walnussbaum als landschaftsprägendes Element
Ein Walnussbaum als landschaftsprägendes ElementHartmann
Wer in seinem Garten einen wild aufgegangenen Nussbaum-Sämling entdeckt und ihn voller Vorfreude auf eine reiche Ernte zum Baum heranwachsen lassen will, muss sich in Geduld üben: 10 Jahre mindestens, eher 15 bis 20 Jahre kann es dauern, bis er Früchte trägt. Das Maximum der Fruchtproduktion erreicht dieser Baum im Alter zwischen 40 und 80 Jahren mit durchschnittlich 40 kg. Die Höchstleistungen unter unseren Klimabedingungen liegen bei etwa 150 kg Nüssen pro Baum und Jahr. Einen Walnussbaum in den eigenen Garten zu setzen, will wegen seiner stattlichen Größe gut überlegt sein. Auf jeden Fall profitieren von ihm viele Generationen, deshalb wurde er auch gerne als Hofbaum gepflanzt. Man braucht ein großes Grundstück, um dem Walnussbaum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate