Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Südländische Gemüsearten

Exotisches im Gartenbeet

In Zeiten des Klimawandels lohnen sich auch Versuche mit Pflanzen, denen man die Anpassung an mitteleuropäisches Klima auf den ersten Blick kaum zutraut. Das gilt besonders für ursprünglich mediterrane oder tropische Pflanzen.

Veröffentlicht am
Die Früchte Afrikanischer Auberginen erinnern nur im Aussehen an Tomaten
Die Früchte Afrikanischer Auberginen erinnern nur im Aussehen an TomatenAnke Brosius
Aus der Vielfalt wärmeliebender Gemüsearten stellen wir zwei Arten vor, die sich beim Anbau unter unseren Klimabedingungen bereits bewährt haben. Afrikanische Aubergine Aus Nordafrika stammt die Afrikanische oder Äthiopische Aubergine (Solanum aethiopicum) , die mit der uns bekannten Aubergine (S. melongena) verwandt ist. Ihre roten, runden Früchte ähneln in Farbe und Form aber mehr Tomaten. Die Äthiopische Eierfrucht wird vor allem in tropischen Gebieten als Gemüse und Heilpflanze kultiviert, einige Sorten können aber auch bei uns in geschützten Lagen im Freiland angebaut werden, andernfalls im Gewächshaus. Die Kultur entspricht im Wesentlichen der von Auberginen. Allerdings genügt es, Anfang bis Mitte März auszusäen, damit die Pflanzen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate