Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obst

Maschineller Schnitt

Steigende Arbeitskosten im Erwerbsobstbau und der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften zwingen die Betriebsleiter zur Zeiteinsparung. Eine Schnittmaschine kann den Schnittaufwand reduzieren und das Fachpersonal entlasten.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Am Obstbau Lehr- und Versuchsbetrieb beim Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ) Augustenberg werden seit 2008 Apfel- und Süßkirschenanlagen, seit 2010 Pfirsiche und Aprikosen und seit 2011 Zwetschgen in Spaliersystemen gepflanzt. Als schmale Wände konzipiert, können sie - müssen aber nicht - mit einer Baumschnittmaschine geschnitten werden. Bereits die konsequente Reduzierung der Baumtiefe in der Reihe bringt Vorteile. Die im Versuchsbetrieb verwendete Fischer Baumschnittmaschine mit zwei variablen Messerbalken ist vielseitig einsetzbar. Einerseits können Fruchtwände bis 4 m Höhe vertikal geschnitten, andererseits breite Kronenformen oben bzw. unten und seitlich begrenzt werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: