Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obstbäume umveredeln

So geht Pfropfen hinter die Rinde

Durch „Pfropfen hinter die Rinde“ kann man Obstbäume im Frühling umveredeln. Aber welche Arten kann ich auf welche Unterlagen veredeln? Wir geben Antworten und erklären in zehn Schritten, wie Rindenpfropfen geht.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Umpfropfen ist in Deutschland ziemlich aus der Mode gekommen. Wenn Unterlagen-/ Sortenkombinationen aus wirtschaftlichen Gründen nicht mehr passen, wird in der Regel die gesamte Anlage gerodet und neue Bäume werden gepflanzt. Anders sieht es beispielsweise in Neuseeland aus: dort bieten spezielle Betriebe das Umveredeln von großen Obstanlagen an. Für Erwerbsobstbauern kann das durchaus lukrativ sein, denn Unterlage, Stamm und Leitäste können weiter genutzt werden – vorausgesetzt, sie sind gesund und es stehen genügend virusfreie Edelreiser zur Verfügung. Das Gleiche gilt für Pfähle und Drähte des Unterstützungsgerüstes sowie die Bewässerungsanlage, was die Wirtschaftlichkeit und Rentabilität spürbar erhöht. Sind die Bäume jedoch älter als...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate