KW 38Einjährige, Stauden und ZiergräserGemüse und Kräuter
Saatgut ernten
Storchenschnabel mit SamenansatzPeter Hagen
Jetzt lassen sich von besonders vielen Pflanzen Samen für die generative Vermehrung sammeln. Warten Sie bei den meisten Arten nicht, bis sich Kapseln, Schoten oder Hülsen öffnen, denn dann fallen die Samen schon heraus. Springfrüchte (zum Beispiel Storchschnabel) werden ebenfalls vor der Reife geerntet. Viele Samen sind lange vor dem Verfärben reif. Die letzte Phase (Sikkationsphase) dient nur zum Trocknen. Samen müssen gründlich getrocknet werden, damit sie nicht schimmeln. Auch die Samen vieler Sommerblumen können jetzt geerntet werden (zum Beispiel Atlasblume, Edelwicke, Mohn, Fuchsschwanz, Goldlack und viele mehr).
Viele weitere praktische Tipps und Tricks finden Sie regelmäßig in unserem wöchentlichen Gartenkalender Newsletter oder hier durch Auswahl der Kalenderwoche:
Hunger auf Leben. Wie mir die Befreiung aus meiner Essstörung gelungen ist. Sophie Matkovits, Brigitte Lenhard-Backhaus. 2022. 176 S., , Flexcover. ISBN 978-3-7088-0816-1. € 23,00. ET-Ist: 15.09.202223,00 EUR
Alles über Pflanzenvermehrung. Vegetative Vermehrung und Samenanzucht. Wolfgang Kawollek, Marco Kawollek. 3. Auflage 2021. 360 S., 871 Farbfotos, 32 farbige Zeichnungen, geb. ISBN 978-3-8186-1283-2. € 29,95. ET-Ist: 14.01.202129,95 EUR
Die große Waldapotheke. Blätter, Flechten und Vitalpilze: Erstaunliche Heilmittel aus der Natur. Sabine Eilmsteiner. 2025. 160 S., , geb. ISBN 978-3-7088-0880-2. € 25,00. ET-Ist: 20.06.202525,00 EUR
Der Vegan-Doc für alle Fälle. Gesund und sicher pflanzlich ernähren: der Kompass für alle Veganer:innen. Dr. Markus Kolm, Dr. Ronny Tekal. 2024. 160 S., Text, Abbildungen, Diagramme, Charts, Grafen, Flexcover. ISBN 978-3-7088-0854-3. € 24,00. ET-Ist: 14.10.202424,00 EUR