Natur- und Artenschutz
-
Natur- und Artenschutz Streuobst -
Interview Die Rückgänge sind belegt"
Natur- und Artenschutz -
GRÜN, GRÜN, GRÜN sind Dach und Fassade
Fassaden- & Dachbegrünung Kletterpflanzen Natur- und Artenschutz Zierpflanzen Die Flächenbegrünung haucht Dächern und Fassaden Leben ein. Sie werden außerdem zum attraktiven Blickfang mit nützlichen Vorteilen – auch zur Förderung der Biodiversität.
-
Grüne Fugen:duftig blühend
Natur- und Artenschutz Ade Fugenkratzer – willkommen Vielfalt! Aktiv begrünte Fugen sehen nicht nur hübsch aus, sondern sind noch dazu pflegeleicht und tragen zum Erhalt der Artenvielfalt von Flora und Fauna bei.
-
Duftende Alb-Gold-Kräuter
Natur- und Artenschutz Der Kräutergarten der Firma Alb-Gold ist ein Paradies für Pflanzen, Insekten und Naturliebhaber.
-
Obstbiotop in Offenburg-Hildboltsweier Mit Herzblut und Leidenschaft
Artenvielfalt Natur- und Artenschutz Obst Porträt Streuobst Die Schneckenburgers bewirtschaften seit mehreren Generationen am Rande von Offenburg eine Obstwiese mit vielen alt-ehrwürdigen Bäumen, die sie liebevoll pflegen und erhalten. Nun droht die Zerstörung des Biotops.
-
VOGEL DES JAHRES Star
Natur- und Artenschutz -
SCHMETTERLING DES JAHRES Großer Fuchs
Natur- und Artenschutz Streuobst -
STAUDE DES JAHRES Taglilien
Natur- und Artenschutz -
BAUM DES JAHRES Esskastanie
Natur- und Artenschutz -
Ameisen
Insekten Läuse Natur- und Artenschutz -
Paarungszeit Schnecken
Kompost Natur- und Artenschutz Schnecken -
Feld- und Wühlmäuse
Mäuse Natur- und Artenschutz Nützlinge -
Wiesenpflege
Mahd & Beweidung Natur- und Artenschutz Wiesen -
Holz- und Reisighaufen
Natur- und Artenschutz Pflanzen stärken -
Teiche kindersicher machen
Balkon & Terrasse Natur- und Artenschutz Wasser im Garten -
Grabschmuck zu Allerheiligen
Kompost Natur- und Artenschutz -
Laubsaugereinsatz vermeiden - Nützlinge schonen
Boden & Substrate Natur- und Artenschutz Nützlinge -
Nistkästen reinigen und aufhängen
Natur- und Artenschutz Vögel