Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Fruchtgemüse

    • Oben: Spaghettibohnen bilden lange Hülsen

      Hülsenfrüchte im Garten Arten für Experimentierfreudige

      Bohnen Erbsen Fruchtgemüse Gemüse Sorten (Gemüse)

      Spannend sind früher bei uns genutzte essbare Arten, die im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten sind, aber auch solche, die in anderen Ländern zum kulinarischen Alltag gehören und bei uns in wärmeren Lagen gedeihen.

    • Ganz frisch am aromatischsten: Spargelerbsen in der Küche (unten rechts die dekorative Blüte)

      Hülsenfrüchte im Garten Attraktive Spargelerbse

      Erbsen Fruchtgemüse Gemüse Sorten (Gemüse)

      Die Spargelerbse, Flügelerbse oder Spargelschote stammt aus dem Mittelmeerraum, in Deutschland ist der Anbau seit dem 16. Jahrhundert belegt. Heute werden Spargelschoten in Europa hauptsächlich noch in England kultiviert.

      Veröffentlicht am
      / 1 Kommentar
    • Die Haferwurzel wurde aufgrund der Blütenfarbe zuweilen „Purpur-Bocksbart" genannt

      Fast vergessene Gemüsearten anbauen Altes neu entdecken

      Blattgemüse Fruchtgemüse Gemüse Historisches Mangold Wurzelgemüse

      Zahlreiche Wurzel- und Blattgemüse, die heute fast vergessen sind, standen in Mitteleuropa früher auf dem Speiseplan. Ihr Anbau im eigenen Garten ist ein Experiment, das mit einem neuen Geschmackserlebnis belohnt wird.

    • Schnitt der Kiwi

      Fruchtgemüse Schnitt (Obstgehölze)

      Veröffentlicht am