Unkraut
-
Arbeitskalender Boden & Substrate Bohnen Erbsen Gemüse Gurke Kletterpflanzen Kürbis Nachhaltig gärtnern Pflanzen stärken Sorten (Gemüse) Tomaten Unkraut Winter -
Juli Arbeitskalender Gemüse im Juli
Arbeitskalender Bewässerung Gemüse Klima Läuse Nützlinge Sommer Tomaten Unkraut -
Haus- und Kleingarten Allgemeines
Beerenobst Kernobst Kräuselkrankheit Läuse Milben Nützlinge Pflanzenschutz Pflanzung Pilzerkrankungen Schädlinge Schorf Steinobst Unkraut Vögel Mit Vegetationsbeginn fängt auch bei Krankheiten und Schädlingen ein neuer Entwicklungszyklus an. Zur Abwehr können direkte und indirekte Maßnahmen ergriffen werden. Bäume und Sträucher sind weniger krankheitsanfällig, wenn sie unter optimalen Bedingungen wachsen können. Deshalb lohnt es sich, den...
-
Aktionstipp Kurioser Löwenzahn
Kinder & Familie Sommerblumen Unkraut Wenn Sie mit Ihren Kindern oder Enkeln Löwenzahn-Blüten sammeln, haben Sie gute Chancen, verbänderte Stängel und entsprechend bizarre Blütenformen zu finden. Schneiden Sie quer durch derart veränderte Gewebeteile, zeigt sich, dass die Faserbündel durchaus getrennt sind, so als wären viele einzelne...
-
Krankheiten und Schädlinge Gesundes Rasengrün
Mahd & Beweidung Nematoden Pflanzenkrankheiten Rasen Schädlinge Trockenheit Unkraut Nur gute Pflege, häufiges Mähen und Düngen hält eine Rasenfläche auf Dauer gesund. Zudem braucht sie ausreichend Wasser: Besser ab und zu durchdringend wässern, das ist verträglicher als dauerhaftes Berieseln.
-
Interview „Ein Garten für alle und alles"
Boden & Substrate Düngen Gemüse Interview Obst Streuobst Unkraut Verbände & Vereine -
Unkräuter bekämpfen
Mulchen Unkraut -
Unkräuter in Pflanzungen
Mulchen Stauden Unkraut -
Unkräutern vorbeugen
Mulchen Pflanzenkrankheiten Unkraut -
Unkräuter jetzt mechanisch entfernen
Mulchen Stauden Unkraut -
Samenunkräuter rechtzeitig entfernen
Aussaat Kompost Unkraut -
Die Wildkrautzeit beginnt
Kompost Salat Unkraut -
Löwenzahn entfernen
Boden & Substrate Unkraut -
Stauden pflanzen
Pflanzung Stauden Unkraut