Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Essbarer Wildpflanzenpark Waldeck

Naturnah, wertvoll, essbar

„Appetit machen!" Das bringt es auf den Punkt, wenn man von der Zielsetzung eines essbaren Wildpflanzenparks spricht. Appetit auf Natur, auf Wissen, auf Entdecken und sinnliches Erleben. Im Bild Dr. Markus Strauß.

Veröffentlicht am
1 Blick auf die Burgruine mit natürlichem Pflanzenwachstum im Vordergrund
1 Blick auf die Burgruine mit natürlichem Pflanzenwachstum im VordergrundBernd SchoenfelderAudio-Video-Photography
Im Kemnather Land (Landschaft des Jahres 2016), einem rauen, aber durchaus reizvollen Landstrich in der nördlichen Oberpfalz, genauer gesagt im beschaulichen Waldeck bei Kemnath unmittelbar am historischen Schlossberg gelegen, ist seit 2016 ein essbarer Wildpflanzenpark (Ewilpa) entstanden. Entlang eines 5 km langen Wanderweges werden 13 „wilde" Stationen geschaffen. Die Idee und Konzeption stammt von Dr. Markus Strauß (Bild links), seines Zeichens Autor, Berater und Dozent sowie Pionier im Bereich essbarer Wildpflanzen. Für Besucher und Naturbegeisterte ist am 16. Juni der Startschuss mit der feierlichen Eröffnung des Ewilpa in Waldeck gefallen. Was macht einen essbaren Wildpflanzenpark aus? Es klingt eigentlich ganz einfach: Krautig...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate