Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geheimtipp für Obstgärten

Fruchtsorten der Reichblütigen Ölweide

Die Vielblütige oder Essbare Ölweide ( Elaeagnus multiflora ) aus Ostasien bietet bekanntermaßen die leckersten Früchte der Gattung. Kulturformen stammen ursprünglich aus Japan. Auch aus Sibirien haben einige Sorten den Weg nach Europa gefunden.
Veröffentlicht am
Reicher Fruchtbehang bei einer jungen Pflanze von 
<i>Elaeagnus multiflora</i>
Reicher Fruchtbehang bei einer jungen Pflanze von Elaeagnus multifloraWikimedia/I, Abrahami
Die Früchte zahlreicher Ölweidenarten sind essbar, von den bei uns winterharten Arten hat aber ohne Frage Elaeagnus multiflora die wohlschmeckendsten Früchte. Voll ausgereift sind sie angenehm süß und gleichzeitig erfrischend säuerlich-saftig. Sie können als Frischobst verzehrt oder wie anderes Obst zu Marmelade, Saft oder Kompott verarbeitet werden. Der Samen ist faserig. Er ist zwar essbar, für Konfitüren oder Kompott wird er jedoch besser entfernt. Typisch für die gesamte Gattung ist der adstringierende Geschmack von nicht völlig ausgereiften Früchten. Auch wenn die Fruchtfarbe zu Rot wechselt, sind die Früchte noch sehr herb. Sie sollten erst geerntet werden, wenn sie weich sind. Nach dem Pflücken kann man die Früchte zudem noch etwas...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate