Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Januar

Arbeitskalender Gemüse

Veröffentlicht am
Haben Sie schon mal Wasser- oder Zuckermelonen angebaut? Die Gemüsearten mit dem höchsten Wärmeanspruch sind beim Fruchtgemüse zu suchen. Als besonders wärmeliebend gelten Melonen, die sich am liebsten bei Temperaturen um die 25 bis 30 °C sonnen und somit für den Süden Deutschlands in warmen Regionen zu empfehlen sind. Andere Südländer bevorzugen dagegen kühlere Temperaturen von 20 bis 25 °C.
Haben Sie schon mal Wasser- oder Zuckermelonen angebaut? Die Gemüsearten mit dem höchsten Wärmeanspruch sind beim Fruchtgemüse zu suchen. Als besonders wärmeliebend gelten Melonen, die sich am liebsten bei Temperaturen um die 25 bis 30 °C sonnen und somit für den Süden Deutschlands in warmen Regionen zu empfehlen sind. Andere Südländer bevorzugen dagegen kühlere Temperaturen von 20 bis 25 °C.Koch
Sortenwahl: Hitzetolerant und robust Demnächst nimmt auch das Gemüsejahr 2024 wieder Fahrt auf, denn die Sortenwahl und der Einkauf von Saatgut stehen an. Bei den einzelnen Gemüsearten werden meist bewährte Sorten gewählt, die Familie hat sich schließlich an den leckeren Geschmack gewöhnt. Sind aber diese Arten und Sorten auch hitzetolerant und unempfindlich gegenüber Starkregenereignissen? Wenn Sie diese Frage bejahen können, viel Spaß beim Anbauen Ihrer altbewährten Sorten. Wenn nicht, probieren Sie mal Sorten aus, die im südeuropäischen Raum empfohlen und angebaut werden, denn diese sind Hitze gewohnt. Wenn es um die tierischen Schaderreger geht, sind sogenannte blattlausfeste Sorten speziell bei Salaten bekannt. Es soll aber laut...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate