Gemüsebaubetrieb Maier in Moos
				
				
					 
		‘Höri-Bülle’ und Frauenpower
Die alte Zwiebelsorte ‘Höri-Bülle’ stammt, wie ihr Name verrät, von der Bodensee-Halbinsel Höri. Aus dem Sortiment von Gemüseproduzentin Diana Maier (Bild oben) ist sie nicht mehr wegzudenken.
- Veröffentlicht am

Rote Farbe, milder Geschmack, die flache Ufo-artige Form und eine weiche Schale zeichnen die ‘Höri-Bülle’ aus. Und: Beim Aufschneiden muss man weniger heulen. Bei den Verbrauchern liegen alte Sorten durchaus im Trend; bei den Produzenten weniger, denn die weiche Schale hat im Anbau ihre Tücken: Einen Durchgang mit der Maschinenhacke, die andere Zwiebelsorten gut wegstecken, führt bei der ‘Höri-Bülle’ bereits zu Druckstellen und optischen Schäden. Das gleiche gilt für die Ernte mit einem Roder. Der Anbau der ‘Höri-Bülle’ ist also mit viel Handarbeit verbunden, entsprechend sind die Produktionskosten höher anzusetzen. Immer mehr Produzenten auf der Höri verzichteten im Laufe der Jahre auf die alte regionale Sorte und stellten auf neue,...
			- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
				danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
		- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
				danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
		
				Mehr zum Thema:
			
			
			
		Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
						
						Normal
						
						
					
				Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
 document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
		
		
			
			
				
					
						
				
			
			
		
	
	
	
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
				Noch  Tage in 2025!
			
			
			
				Abo-Vorteil
			
			Dialog geöffnet
					100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo


