Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gartenbeeren

Gartenbeeren schonend konservieren

Durch Dörren, Frosten, Heißabfüllen, Saften und in Fruchtaufstrichen lassen sich Gartenbeeren für den Winter konservieren – pur oder mit anderen Früchten.

Veröffentlicht am
Helga Buchter-Weisbrodt
Frisches Obst aus dem Garten ist von Mai bis November verfügbar und hat einen unschätzbaren Vorteil: Der Transportweg zur Küche ist sehr kurz. Es kann vollreif geerntet werden und hat damit den höchstmöglichen Gehalt an gesundheitsfördernden Stoffen und Aromastoffen. Direkt von der Pflanze genascht, sind Beeren unüberbietbar. Das sah auch Lamberts Gartenfreund so: „Das Beerenobst umfasst die dankbarsten Obstarten. Regelmäßige Ernten; feine aromatische Früchte in der heißen Jahreszeit und Verwendung für die verschiedensten Zwecke zeichnen es aus." (10. Auflage, S. 77, Trier 1938). Erdbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Hybridbeeren wie Josta, Tay- oder Loganbeeren lassen sich auf schonende Weise pur oder mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate