Nachtfalter
Nachtaktive Falter und Pflanzen
Bei Schmetterlingen denken wir oft nur an die bunten Tagfalter, tatsächlich machen diese aber nur einen kleinen Teil aus. Etwa 95 Prozent aller in Deutschland vorkommenden Schmetterlingsarten gehören zu den Nachtfaltern.
- Veröffentlicht am
Die Grenzen sind allerdings fließend, denn manche Nachtfalter, etwa Taubenschwänzchen, Widderchen oder Kleines Nachtpfauenauge, sind auch tagsüber aktiv. Dass viele Nachtfalter so wenig wahrgenommen werden, liegt nicht nur daran, dass sie vorwiegend in der Dämmerung und Dunkelheit unterwegs sind, sondern auch an ihrem unscheinbareren Äußeren, bei dem graue und braune Farbtöne überwiegen. Einerseits würden auffällige Farben in der Dunkelheit sowieso verschwinden, vor allem aber sind die Falter so am Tage, wenn sie ruhen, vor potentiellen Fressfeinden besser geschützt. Keine Verwandtschaft Auch wenn dies nicht immer der tatsächlichen Lebensweise entspricht, werden Tag- und Nachtfalter meist aufgrund ihrer Fühler unterschieden. Unterschieden...
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo