Die Vogelwelt der Streuobstwiesen
Die extensiv bewirtschafteten Obstwiesen zählen zu den artenreichsten Biotopen in Mitteleuropa. Mit rund 5000 Tier- und Pflanzenarten sind sie von überragender ökologischer Bedeutung.
- Veröffentlicht am
Für viele Tiere sind Streuobstwiesen mit alten Obsthochstämmen wichtige Ersatzbiotope und letzte Rückzugsgebiete. Dort leben heute stark gefährdete Vogelarten wie etwa Rotkopfwürger, Wiedehopf, Steinkauz, Mittelspecht, Grünspecht, Wendehals, aber auch selten gewordene Tierarten wie Gartenschläfer, Haselmaus, mehrere Fledermausarten sowie zahlreiche Schmetterlings- und Hautflüglerarten. Kleiber: Lehm-Handwerker Seinen Namen hat er von der Eigenschaft, die Bruthöhlen anderer Vögel mit Lehm so weit zu verkleben, dass nur noch er selbst hindurchpasst. Im Gegensatz zum Baumläufer und zu Spechten kann er kopfüber klettern. Seine Nahrung besteht aus Insekten und -larven. Im Herbst kommen Samen, Beeren und Nüsse dazu. Der Kleiber ist Standvogel....
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo