Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rund ums Thema Düngen

Dünger richtig anwenden

Gründlich einarbeiten, locker untermischen oder einfach auf die Oberfläche streuen? Und wenn streuen, wie dick? Menge und Art der Ausbringung können je nach Dünger sehr unterschiedlich sein.
Veröffentlicht am
Düngerpellets am besten gleichmäßig in den Boden einarbeiten.
Düngerpellets am besten gleichmäßig in den Boden einarbeiten.Compo
Es kommt zum Beispiel darauf an, ob Sie ein leeres Beet für eine spätere Bepflanzung vorbereiten wollen oder ob Sie bereits vorhandene Pflanzen mit Nährstoffen versorgen möchten. Tiermist – vor allem von Rindern oder Pferden – wird rund um die Pflanzen gleichmäßig in den Boden eingearbeitet. Wichtig ist die Verwendung gut abgelagerten Mists, um Wurzelschäden zu vermeiden. Frischer Mist enthält viel Ammonium und Harnstoff, die erst durch Bodenlebewesen verarbeitet und so zu pflanzenverfügbarem Stickstoff umgesetzt werden müssen. Je nach Kultur können Menge und Häufigkeit der Düngung variieren. Schnellwüchsige Starkzehrer unter den Gemüsearten, also etwa Kohlarten oder Rübengemüse, können großzügiger be­dacht werden als die meisten Gehölze....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate