Gesunde Pflanzen durch Grundstoffe
Wie Kalk, Pflanzenkohle und Säureblocker helfen
Vor allem im Haus- und Kleingarten können Grundstoffe sinnvoll zur Vorbeugung gegen Schädlinge und Pflanzenkrankheiten eingesetzt werden: Kalkfarbe für den Weißanstrich, Pflanzenkohle zur Bodenverbesserung sowie zwei Salze von Magnesium und Phosphorsäure zählen zu den Grundstoffen. Wie sie wirken und angewendet werden.
- Veröffentlicht am

Grundstoffe sind Stoffe, die z. B. aus dem Lebensmittelbereich kommen und nicht vordergründig für den Pflanzenschutz entwickelt wurden. Dennoch ist ihre Anwendung im Pflanzenschutz von Nutzen und sie können zur Gesunderhaltung von Pflanzen beitragen. Einige von ihnen sind allerdings nur für berufliche Anwender, also nicht für den Haus- und Kleingärtner, genehmigt oder kommen aufgrund der genehmigten Anwendungen nicht für den Haus- und Kleingartenbereich in Mitteleuropa infrage. Weitere Infos über Grundstoffe https://www.obst-und-garten.de/artikel.dll/CMGR_TOC?CFILTER=196855&MID=204702 Kalk für den Baumanstrich Calciumhydroxid Ca(OH) 2 ist das Hydroxid des Calciums und kommt natürlich auch als Mineral Portlandit vor. Es wird auch als...