Kernobst
Beim Winterschnitt konnte sich der Obstanbauer einen Überblick über das Vorhandensein mancher Schaderreger machen. So sind Blutlauskolonien in der Krone (Bild unten) oder eine hohe Anzahl an Wintereiern der Obstbaumspinnmilbe erste Alarmzeichen für eine Bekämpfung während der Saison.
Viele wichtige Pflanzenschutzmittel haben über Winter eine Verlängerung ihrer Zulassung um 1-2 Jahre erhalten, nachzulesen unter https://www.bvl.bund.de (Pflanzenschutzmittel/zugelassene Pflanzenschutzmittel). Im Obstbau dürfen (Stand Anf. Februar) die Mittel Confidor/Warrant WG, Discus/Stroby WG, Ferramol Schneckenkorn/NEU 1186 M, Flordimex, Frupica SC, Madex 3 und Spruzit Neu nicht mehr angewendet werden. Eine Übersicht über Schaderreger und verfügbare Pflanzenschutzmittel finden sie online in der Broschüre „Integrierter Pflanzenschutz 2019 – Erwerbsobstbau" unter www.obst-und-garten.de bzw. www.ltz-bw.de.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo