Stein- und Beerenobst
Nach der Ernte sind noch Pflanzenschutzmaßnahmen notwendig. Im Oktoberheft enden die Hinweise für dieses Jahr. Sie enthalten deshalb auch Empfehlungen für Arbeiten, die im Winter bis Ende Februar anfallen können.
Im Frühjahr 2018 gab es landesweit bis auf einzelne Lagen kaum Frostspanner-Raupenbefall an den Steinobstkulturen. Vielfach konnte auf Insektizide verzichtet werden. Im Frühjahr 2019 kann es in Regionen mit starkem Vorjahresbefall nochmals zu erhöhtem Befallsdruck kommen. Das Anbringen von Leimgürteln zur vorbeugenden Frostspannerbekämpfung wird dort ab Mitte Oktober im Streuobstbau unbedingt empfohlen.
- Veröffentlicht am
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo