Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rezepte aus dem Garten

Essige selbst aromatisieren

Obst, Blüten und Kräuter wachsen im Garten und verleihen milden Essigsorten den besonderen Clou. Damit lassen sich nicht nur Salate würzen, sondern auch alkoholfreie Getränke zaubern. Die Zubereitung ist nicht besonders schwer, aber das Ergebnis kommt gut an. Ein paar Rezeptideen.
Veröffentlicht am
LN team/shutterstock.com
Wunderbare Essigkreationen lassen sich mit Küchenkräutern zaubern. Aber auch allerlei essbare Blüten eignen sich als Zutaten, wie die von Borretsch, Holunder, Kapuzinerkresse, Kornblumen, Lavendel, Lindenblüten, Ringelblumen, Rosen, Rotklee und Schnittlauch. Bei der Auswahl mehrerer Kräuter ist es wichtig, dass diese miteinander harmonieren, beispielsweise verschiedene mediterrane Kräuter. Ein schnelles Ansetzen gelingt, indem der Essig erwärmt und warm über die Kräuter gegossen wird. Ein intensiverer Geschmack lässt sich allerdings mit einem Kalt-Ansatz (Mazeration) erzielen. Dabei werden die jeweiligen Zutaten mit dem Essig für zwei bis vier Wochen angesetzt. Diese Methode eignet sich vorrangig für hitzeempfindliche Kräuter und Blüten....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate