Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gemüse

Gewächshaus heizen ohne Strom

Bevor die Eisheiligen durch sind, hat so mancher bereits erste Jungpflanzen im Gewächshaus stehen. Damit diese bei späten Nachtfrösten keinen Schaden nehmen, kann das Treibhaus auch ohne Strom temperiert werden.

Veröffentlicht am
Die ersten Pflanzen stehen im Gewächshaus. Auch bei Spätfrost sollte es nun nicht mehr zu kalt unter dem Glas werden
Die ersten Pflanzen stehen im Gewächshaus. Auch bei Spätfrost sollte es nun nicht mehr zu kalt unter dem Glas werdenKRISTINE RAD/SHUTTERSTOCK.COM
Mit einem Gewächshaus im Garten lässt sich die Gartensaison um einiges verlängern. Aber leider drohen bis Mitte/Ende Mai die gefürchteten Eisheiligen mit möglichen Nachtfrösten. Diese können vor allem den empfindlichen Jungpflanzen stark zusetzen. Zwar kann ein Gewächshaus abhängig vom Material der Scheiben und des Dachs die Kälte ein wenig abpuffern. Dennoch wird es in einem unbeheizten Gewächshaus nachts merklich kühl bis kalt. Aber nicht nur im Frühjahr, sondern auch später im Jahr sind manche wärmeliebenden Kulturen dankbar für ein wenig Wärme in kühleren Nächten. Wärme lässt sich auch ganz ohne Strom auf einfachem Weg ins Gewächshaus bringen. Häufig ist ohnehin kein Stromanschluss im Treibhaus vorhanden und Kabel durch den Garten zu...
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen