Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Neue Ideen zur Bewässerung

Bewässerung von Streuobstwiesen

Viele Verantwortliche beschäftigen sich mit der Frage, wie sie ihre Streuobstwiesen bewässern können. Zwar gibt es keine Blaupause, dafür aber einige Ideen wie sich das realisieren lässt.

Veröffentlicht am
Schonschek
Muss eine Streuobstwiese überhaupt bewässert werden? Wenn ja, warum? Wie geht das und ist das überhaupt erlaubt? Die Antwort auf die erste Frage lässt sich, vor allem bei einer Neuanlage, auf jeden Fall mit „Ja" beantworten. In den ersten beiden Jahren nach der Pflanzung müssen die Bäume unabhängig von der Witterung ausreichend und großzügig bewässert werden. Ab dem dritten Jahr braucht es nur bei Trockenheit zusätzliche Wassergaben. Streuobstprofis sind sich einig darüber, dass auf einer extensiv genutzten Streuobstwiese die Arten so gewählt sein sollten, dass sie mit den vorhandenen Standortbedingungen langfristig zurechtkommen. Bei einer Neuanlage rät Dr. Peter Decker vom Kompetenzzentrum Oberlausitzer Streuobstwiesen dazu, auf gute...
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen