Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nützlinge

Natürliche Gegenspieler

Wer den Schaden hat ... Die bekannte Redewendung ließe sich auf Schädlinge und ihre Gegenspieler ummünzen. Denn wo sich Schädlinge vermehren, sind auch Nützlinge meist nicht weit. Und Sie können etwas dazu tun, sie zu fördern.

Veröffentlicht am
 1 Florfliegenlarve
1 Florfliegenlarve Hoyer/Schadbild.com
Als Nützlinge – analog zum Begriff Schädlinge – bezeichnen wir Tiere, die sich von Schädlingen ernähren. Die Klassiker sind Marienkäfer. Sie sind schlechthin das Symbol für Nützlinge und Sympathieträger für biologische oder ökologische Produktion. Im Pflanzenschutz spricht man auch von Nutzorganismen. Bei diesem Begriff werden Krankheitserreger von Schädlingen wie Bakterien, Viren oder Pilze mit einbezogen. Natürlich kann man auch von Gegenspielern sprechen, dann wären auch Wetterereignisse und Klimafaktoren als wichtige Regulative für die Populationsentwicklung mit berücksichtigt. In diesem Frühjahr war beispielsweise der Blattlausbefall relativ schwach. Grund dürfte die kühle Frühjahrswitterung gewesen sein. Passend dazu waren im Mai...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate