Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aus- und Weiterbildung

Aufbaukurs Sortenkunde: Dörrobst und Habitus

Termin Sa. 20.09.2025 09:00 - 17:00 Uhr Anmeldeschluss15.09.2025
Veranstaltungsort

Tonnenhalle, Pausa-Areal Löwensteinplatz 1 72116 Mössingen - keine Angaben - Deutschland

Referent:inMarkus Zehnder
Information / Anmeldung Schwäbisches Streuobstparadies e.V. 07125/3093263 E-Mail schreiben Zur Website
Termin teilen:

Das Aufbau-Seminar richtet sich an TeilnehmerInnen, die bereits einen Einführungskurs absolviert haben bzw. an TeilnehmerInnen mit guten Vorkenntnissen im Thema Sortenbestimmung.

Ziel der Seminare ist es, bereits vorhandenes Wissen aufzufrischen und zu festigen und in jährlich wechselnden Themen interessante Aspekte der Pomologie intensiver zu thematisieren. Die praktischen Bestimmungsübungen kommen dabei nicht zu kurz.

In diesem Kurs geht es vormittags um geeignete Sorten zur Herstellung von Dörrobst. Nachmittags geht es raus in die Landschaft und wir bestimmen Obstsorten anhand des Habitus.

Jeder Teilnehmer erhält Seminarunterlagen zu diesen Themen, die in der dazugehörigen Seminarmappe gesammelt werden können. Als Bestimmungsliteratur den „Farbatlas alte Obstsorten“, Ulmer Verlag mitbringen, wenn vorhanden. Gerne dürfen unbekannte Sorten (je 5 Früchte) zur gemeinsamen Bestimmung mitgebracht werden.

Markus Zehnder aus Balingen ist Fachberater für Obst- und Gartenbau beim Landratsamt Zollernalbkreis und ein erfahrener Pomologe. Seine Leidenschaft sind alte Obstsorten, ihre Aromen und Verwendungsmöglichkeiten. Ein besonderes Anliegen ist es für ihn, das Wissen um diese Sorten an eine junge Generation weiterzugeben.

Alle Angaben ohne Gewähr.