Heckenpflanzen aus Stecklingen ziehen
- Veröffentlicht am

Zugegeben, etwas Geduld sollte man mitbringen, wenn man Heckenpflanzen selbst vermehrt. Denn es dauert ein paar Jahre, ehe aus kleinen Stecklingen größere Hecken gewachsen sind. Dafür ist die so gewonnene Hecke unschlagbar günstig! Gelegentlich sind auch in Baumschulen bewurzelte Stecklinge zu bekommen. Diese kleinen Pflänzchen ersparen die Anzucht und kosten dennoch weniger als handelsübliche Heckenpflanzen.
Die folgende Tabelle zeigt, welche Laubgehölze für Hecken durch Stecklinge vermehrbar sind (Auswahl):
Art | Eigenschaften | Höhe |
---|---|---|
Liguster | wintergrünes Laubgehölz | bis 3 m |
Buchs | immergrünes Laubgehölz | ca. 1 m |
Feuerdorn | immergrünes Laubgehölz | bis 1 m |
Kirschlorbeer | immergrünes Laubgehölz, nicht ganz frosthart |
bis 2 m |
Forsythien | sommergrüner Blütenstrauch | bis 2 m |
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.