Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ziergarten

Heckenpflanzen aus Stecklingen ziehen

Viele Laubheckengehölze sind recht einfach und in großer Zahl durch Sommerstecklinge vermehrbar.

Veröffentlicht am
Die Stecklinge sollten etwa Scherenlänge und vier bis fünf Knospen haben
Die Stecklinge sollten etwa Scherenlänge und vier bis fünf Knospen habenHimmelhuber
Hecken haben einen besonderen Wert als Gartengestaltungselemente. Sie schirmen ab und lockern mit ihren Blättern, teilweise auch mit Blüten und Früchten, das Gesamtbild auf. Eine neue Hecke kann allerdings teuer werden. Alternativ zum Kauf kann man die neuen Pflanzen auch selbst aus Stecklingen gewinnen. Der Aufwand lohnt sich, da einige Arten recht erfolgreich über Stecklinge zu vermehren sind. Triebe für die Vermehrung kann man im Winter oder Sommer schneiden. Winterstecklinge, sogenannte Steckhölzer, werden im Januar/Februar von ausgewählten Mutterpflanzen geschnitten. Die Hölzchen von jungen vorjährigen Trieben kommen in tiefe Töpfe mit einem Sand-Humus-Gemisch oder direkt ins Freiland, wo sich während des folgenden Sommers Wurzeln...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate