Wintergäste sind willkommen
Liebe Leser, in dieser Ausgabe berichten wir unter anderem über einen wirksamen Winterschutz für frostempfindliche Gehölze. Gartenpflanzen, die an die jeweiligen Klimaverhältnisse gut angepasst sind, machen im Winter weniger Sorgen. Hier genügt in schneereichen Regionen meist ein Schutz vor Schneedruck.
- Veröffentlicht am
Wenn wir an Winterschutz denken, sollten wir auch die Gartenbewohner im Blick haben, die bei uns in der kalten Jahreszeit ausharren. Insekten, Vögel und Säugetiere freuen sich über Überwinterungsmöglichkeiten und Nahrungsangebote. Reisighaufen und Falllaubschichten sind wichtige Unterschlupfmöglichkeiten. Sie sollten jetzt nicht mehr bewegt werden. Hecken und Sträucher bieten ebenfalls Schutz vor Wind und Wetter. Standvögel freuen sich über einen sauberen und trockenen Fütterungsplatz, der besonders bei Frost oder Schnee gerne angeflogen wird. Auch der eine oder andere Apfel, der am Baum hängen bleibt, fruchtragende Sträucher oder nicht abgeschnittene Samenstände sind sehr willkommen. So ist unser Garten nicht nur während der Vegetationsperiode mit Leben gefüllt, sondern bietet auch in der kalten Jahreszeit wichtige (Über)lebensbereiche.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.