Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Aktionstipp

Blätter im Detail

Was den Deutschen die Linde, war den Südfranzosen die Ulme: Ort der Versammlung und der Gerichtsbarkeit. Beide Bäume haben eine weitere Gemeinsamkeit: Sie sind ein gutes Beispiel dafür, dass man in der Natur oft nur das erkennt, was man bereits weiß. Das können Sie Ihren Kindern und Enkeln jetzt sehr gut an den Blättern der Linde (Bild links) oder der Ulme anschaulich machen. Das Kind soll zunächst das Blatt betrachten und mitteilen, ob es irgendwie auffällig ist. Selten wird erkannt, dass grundsätzlich alle Blätter ungleichhälftig sind. Eine Blatthälfte setzt stets tiefer am Blattstiel an als die andere.
Veröffentlicht am
H. Buchter
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema: