Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Rosen für naturnahe GärtenZUM THEMA

Die schönen Wilden: gute Rosen-Begleitpflanzen

Wildrosen wie etwa die bei uns heimische Hundsrose blühen zwar nur eine begrenzte Zeit im Sommer, dafür aber in Hülle und Fülle, ja geradezu wie im Blütenrausch.

Veröffentlicht am
 Die Blüte der Blaugrünen Rose
Die Blüte der Blaugrünen Rose Adams
Ihr ursprünglicher Charme ist ihre Stärke, außerdem wachsen viele Wildrosen zu richtigen „Gebüschen" heran, die vielen Tieren Unterschlupf bieten. Sie fügen sich hervorragend in Blütenhecken ein, sind aber wegen ihrer oft malerischen, manchmal ausladenden Wuchsform auch dekorative Solitärsträucher. Einige Wildrosen kennen Sie sicherlich aus ihrer Umgebung. Die heimische Hundsrose (Rosa canina) ist recht häufig an Feld- und Wiesenrändern zu finden. Sie kommt – bis auf den ganz hohen Norden – in ganz Europa bis in Höhenlagen von 1200 m vor. Bei freiem Wuchs bildet sie mannshohe Dickichte – wenn sie eine entsprechende Stütze erhält, schafft sie als typischer Spreizklimmer aber durchaus Höhen von bis zu 5 m. Hundsrosen können sehr alt werden....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate