Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
kommentar

Vielfalt anbauen!

Veröffentlicht am
Privat
Das Interesse an alten Obst- und Gemüsearten bzw. an alten Sorten ist ungebrochen. Viele Garten- und Obstwiesenbesitzer probieren gerne „Neues" aus und greifen dabei auch zu lokalen Obstsortenraritäten wie ‘Schöner von Nordhausen’ oder ‘Champagner Bratbirne’ oder zu fast vergessenen Gemüsearten wie Spargelzichorie, Haferwurzel und Erdbeerspinat. Der Anbau alter oder seltener Obst- und Gemüsearten bzw. Sorten steigert nicht nur den persönlichen Genuss, sondern ist gleichzeitig ein aktiver Beitrag zum Arten- und Sortenschutz bzw. zum Erhalt des Genpools von Obst und Gemüse unter Freiland-Bedingungen. Denn nur durch ihren Anbau können sich Pflanzenarten und Sorten an die sich ständig verändernden Umweltbedingungen anpassen, was in einer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate