Rasen kontra Blumenwiese?
So manchem, der einen Zierrasen pflegt, ist die benachbarte Blumenwiese ein Dorn im Auge, weil unerwünschter Samenflug befürchtet wird. Ein Zierrasen besteht eben ausschließlich aus verschiedenen Gräsern und alles andere wird als Rasenunkräuter bezeichnet. Allerdings wird auch der Begriff „Blumenwiese" häufig missbräuchlich verwendet. Eine Blühmischung aus ein- und zweijährigen Blütenpflanzen ist keine Blumenwiese im klassischen Sinne, da diese auch Wildstauden bzw. Wildkräuter beherbergt. Voraussetzung für die Artenvielfalt ist ein eher magerer Standort, während ein prachtvoller Zierrasen hohe Nährstoffanforderungen hat. Ein Kompromiss zwischen der hochwüchsigen Blumenwiese und dem einheitsgrünen Zierrasen kann ein Blumenrasen sein. Er ist etwas trittfester und mehrere schnittverträgliche Blütenpflanzen bringen Farbe in den Rasen.
- Veröffentlicht am
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.