Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die Elfendistel

Viel zu selten gepflanzt

Die Elfen- oder auch Steppendistel wartet mit gleich zwei dekorativen Aspekten auf: Sie besitzt ausdrucksvolles, dunkelgrün glänzendes Laub mit spitz gezähnten Blatträndern, und sie blüht mit wunderschönen Blütenkerzen in Weiß und Hellrosa.

Veröffentlicht am
adams
Heimisch im Himalaya, ist die Elfendistel (Morina longifolia) auch bei uns völlig winterhart und verdient eine größere Verbreitung in unseren Gärten. Denn sie ist eine eindrucksvolle Staude, die das ganze Jahr durch ihre in der Regel wintergrünen Blattrosetten auffällt, die wie lackiert wirken und deren Form durch ihre stacheligen Blattränder noch betont wird. Aus der Mitte der Blattrosetten erheben sich ab Anfang Juli bis 1 m hohe Stängel mit zahlreichen quirlig angeordneten Blüten. Gerade der Kontrast zwischen dem doch recht derben Laub und den eleganten hellen Blütenständen macht den besonderen Reiz dieser leider selten gepflanzten Staude aus. Gute Bienenweide Die Blüten, die von bestachelten Hochblättern umgeben sind, duften ange-nehm...
Weiterlesen mit unserem...

Obst & Garten Digital Mini-Abo

  • Jede Ausgabe 3 Tage vor der gedruckten Ausgabe lesen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im Archiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
12,99 EUR / 3 Monate
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen