Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Obst

Aparte Erdbeer-Himbeere

Die Zierstauden-Rarität ist eine robuste, bodendeckende Wildobstart für den Halbschatten.
Veröffentlicht am
Buchter
Die Erdbeer-Himbeere (Rubus illecebrosus) ist etwas wirklich Apartes, vom Frühling bis zum Herbst überaus dekorativ, robust, pflegeleicht und dazu nutzbar zum Naschen oder Tee bereiten - das bietet kaum ein anderer Bodendecker. Der Name ist allerdings irreführend, mit der Erdbeere hat die Pflanze außer der leuchtend roten Fruchtfarbe nichts gemeinsam. Himbeeren kreuzen sich zwar willig mit Brombeeren (beides sind Rubus-Arten), nicht aber mit Erdbeeren. Die Erdbeer-Himbeere ist überhaupt keine Hybride oder Artkreuzung, sondern eine eigenständige Rubus-Art aus Japan. Einige Fachbücher führen sie auch unter der Bezeichnung Japanische Himbeere. Sie ist aber nicht näher mit der Japanischen Weinbeere (Rubus phoenicolasius) verwandt, die in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate