Pflanzenschutz
Krankheiten an Feldsalat
Der beliebte Wintersalat ist recht widerstandsfähig gegenüber Schaderregern, was sicherlich nicht zuletzt auf die relativ kurze Kulturdauer von der Aussaat bis zur Ernte zurückzuführen ist.
- Veröffentlicht am
Feldsalat (Valerianella locusta) ist auch unter den Namen Ackersalat und Rapunzel bzw. als Nüsslisalat in der Schweiz oder Vogerlsalat in Österreich bekannt. Die Wildform tritt als Unkraut in Wintergetreide auf und wurde seit dem Mittelalter als Blattgemüse in Kultur genommen. Typischerweise wird Feldsalat als Langtagpflanze und aufgrund seiner Winterhärte gerne in der kühleren Jahreszeit angebaut. In den letzten Jahren wird der Anbau aufgrund der Beliebtheit dieses Salats zunehmend in die wärmere Jahreszeit ausgedehnt. In diesem Fall sollte die Kultur unter einer starken Schattierung erfolgen, da es unter Langtagbedingungen zum Schossen und zur Blütenbildung kommt.
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
- Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Obst & Garten erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Obst & Garten-Abo