Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gesundheit

Zichoriensalate

Die wertvollen Inhaltsstoffe der Zichorienarten Endiviensalat, Chicorée, Radicchio und Zuckerhut machen sie zu bekömmlichen Begleitern durch den Winter.
Veröffentlicht am
Buchter
Die Kriegsgeneration denkt beim Begriff "Zichorie" an einen preiswerten Ersatz für Kaffee. Es ist die Wurzel der wildwachsenden, leuchtend blau blühenden Zichorienart Wegwarte, die dafür diente. In dieser Pflanzengruppe finden sich gute Bekannte des winterlichen Speisezettels: - Chicoree heißt auch Salatzichorie, Bleichzichorie, Treibzichorie, Brüsseler Salat und Witloof (Weißlaub). Rotblättrig sind die Sorten 'Redoria', 'Robin' und 'Zoom'. Zuckerhut, teils auch als Fleischkraut oder Herbstzichorie geläufig, erhielt den Namen nach seiner Form. Er schmeckt genauso wenig süß wie die anderen Zichoriensalate, ist eher noch etwas bitterer, dafür recht frostfest. Endivie heißt auch Esklariol und Scarola. Die glattblättrigen Endiviensorten haben...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate