Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Sensible Aprikose

Trotz Klimaerwärmung gedeiht das heikle Obstgehölz nur in geschützten Lagen.

Veröffentlicht am
‘Orangered’ zählt zu den wenigen nicht selbstfruchtbaren Aprikosensorten
‘Orangered’ zählt zu den wenigen nicht selbstfruchtbaren AprikosensortenBuchter
Vor der letzten Eiszeit war es so warm, dass Walnussbäume selbst im Norden Deutschlands problemlos gediehen. Die Römer brachten sie vor etwa 2000 Jahren dann erneut über die Alpen, aber bislang wachsen Walnüsse vorwiegend im Weinbauklima. Auch bei wärmeliebenden Kulturen wie Pfirsich, Aprikose, Susine, Feige, Marone, Kaki, Indianerbanane und Kiwi setzt das Klima Anbaugrenzen nördlich der Alpen. Ein guter Gradmesser, ob eine Obstart für das Klima vor Ort taugt, ist der Erwerbsobstbau: nur in günstigem Klima ist ein wirtschaftlicher Anbau möglich. Deshalb finden sich größere Aprikosen- und Pfirsichbestände nur in besten Weinbauzonen. Allerdings bieten manche Gärten windgeschützte Lagen, so dass einzelne empfindliche Obstgehölze auch in...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema: