Extravagante Schönheiten für zuhause
- Veröffentlicht am

Sie verwandelt Zimmerpflanzen in wahre Kunstwerke und kreiert mit außergewöhnlichen Farben, Formen und Mustern echte Centerpieces für jedes Zuhause. Pflanzenfreude.de präsentiert die Highlights und ihre einzigartigen Designs.
Chamäleon der Pflanzenwelt
Kaladien gehören zu den auffälligsten Zimmerpflanzen und zeichnen sich durch ihre besondere zweifarbige Blattfärbung aus. Bei den meisten Sorten finden sich Farben wie Rosa, Rot, Weiß, Hellgrün und Silber. Während auf den Laufstegen Animal-Print und Karomuster dominieren, präsentieren Kaladien ihre kontrastierenden Adern, die auf ihren hellen Blättern wie kunstvoll gemalt wirken. Doch nicht nur ihre Färbung zieht die Aufmerksamkeit auf sich – die herzförmigen Blätter verleihen der Pflanze eine einzigartige und unverwechselbare Ästhetik. Wer denkt, das sei schon alles, sollte die Zimmerpflanze noch etwas genauer betrachten. Die Blätter der Kaladien sind fast durchsichtig und erzeugen einen einzigartigen Effekt, wenn sie die Sonnenstrahlen durch das Fenster einfangen.
Nicht nur bei uns Menschen ändert sich der Kleidungsstil im Laufe des Lebens – Kaladien verändern im Laufe ihres Wachstumszyklus ihre Farben sowie Muster und sind damit echte Chamäleons der Pflanzenwelt. Stilvolle Cut-Outs
In der Fashionwelt lassen sich immer wieder besondere Aussparungen in Kleidungsstücken wiederfinden. Nicht nur Modeikonen setzen auf die sogenannten Cut-Outs, auch Mutter Natur hat bei der Monstera für Durchblick gesorgt. Ob als Mini-Version im Badezimmer oder aus-ladendes Highlight im Wohnzimmer – die kräftig grünen Blätter sind mit ihren Cut-Outs eine stilvolle Ergänzung für das Interior. Dabei erfüllen die charakteristischen Aussparungen nicht nur einen ästhetischen Zweck, sondern helfen der Pflanze in erster Linie bei schwachen Lichtverhältnissen.
Dank der Blatteinschnitte hat die Monstera die beste Chance, eine gute Portion Sonne einzufangen, da die Löcher ihr es ermöglichen, einen deutlich größeren Bereich zu erfassen. Doch auch wenn ihr Erscheinungsbild für manche gewagt erscheinen mag, verkörpert sie eine schlichte Eleganz, die gut zur modernen und minimalistischen Designästhetik passt. Mit ihren Statementblättern ist die Zimmerpflanze mittlerweile eine absolute Stilikone und deshalb immer wieder als Print auf Kleidungsstücken sowie Kunstwerken zu finden.
Herausragendes Musterwunder
Fashionistas haben es bereits mitbekommen: Klare Muster feiern ihr Comeback in der Modewelt. Was zahlreiche Modeschöpfer in ihre neuen Kollektionen integrieren, findet sich in der Natur schon deutlich länger. Die Calathea ist ein wahres Meisterwerk und holt mit auffälligen Streifen und verspielten Mustern die Kollektionen vom Runway direkt in die eigenen vier Wände.
Ihre aufregenden Maserungen, Flammenmuster oder farbigen Blattränder stehen den It-Pieces aus dem Kleiderschrank in nichts nach. Für alle, die die Calathea noch besser erkunden wollen, lohnt es sich, einmal sanft über die Blätter zu streicheln und die samtige Textur zu spüren, die diese Pflanze so besonders macht. Doch auch die Blattunterseite hat einiges zu bieten, denn diese überrascht im satten Purpurrot oder dunklem Violett.
Ähnlich wie wir Menschen rollt sich die Pflanze abends zusammen, um über Nacht zur Ruhe zu kommen. Am Morgen streckt sie sich und breitet ihre Blätter wieder aus, um das Tageslicht einzufangen.
Weitere Inspirationen und Informationen zu Zimmerpflanzen gibt es auf Pflanzenfreude.de.