Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Noch bis Ende Oktober bewerben!

Preis für Erhalt der ländlichen Kulturlandschaft

Die Deutsche Stiftung Kulturlandschaft lobt erstmals den Deutschen Kulturlandschaftspreis aus. Dieser ist mit 10.000 Euro dotiert. Prämiert werden Projekte, die sich in besonderer Weise um den Erhalt der ländlichen Kulturlandschaft in Deutschland kümmern. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2023.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Petsch
Artikel teilen:

Auf der Webseite des Deutschen Kulturland­schafts-Preises heißt es dazu:

"Prämiert werden Projekte, die sich in besonderer Weise um die nachfolgenden Ziele verdient machen:

Erhalt und ressourcenverträgliche Weiterentwicklung der über Jahrhunderte gewachsenen, bäuerlich geprägten Kulturlandschaft, die

  • ökonomisch rentabel,
  • ökologisch intakt,
  • sozial stabil und
  • kulturell vielfältig

ist.

Sicherung der Stabilität der ländlichen Räume als Lebens- und Wirtschaftsraum und Beitrag zum Erhalt der Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in Deutschland.

Mobilisierung und Unterstützung der örtlichen Bevölkerung, die lokalen Bedürfnisse und Potenziale ihrer Region zu erkennen und zu nutzen.

Honorierung von Projekten, die durch Akteure vor Ort getragen werden, um zusätzliche Impulse für die lokale Entwicklung zu setzen.

Auszeichnungsfähig sind Projekte und Konzepte aus den Bereichen

  • Land- und Forstwirtschaft,
  • Umwelt- und Naturschutz sowie
  • ländliche Entwicklung,

die den o.g. Zielen des Preises entsprechen."

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren