Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wiesenmahd

Mahd auf der Streuobstwiese

Wie soll das Grünland auf der Streuobstwiese bewirtschaftet werden? Fragt man Berater oder Bewirtschafter, erhält man unterschiedliche Antworten. Nur in einem sind sich alle einig: Den idealen Zeitpunkt für die Wiesenmahd gibt es nicht.

Veröffentlicht am
Rehkitze, Feldhasen und Bodenbrüter profitieren davon, wenn die Wiese erst Anfang Juli gemäht wird
Rehkitze, Feldhasen und Bodenbrüter profitieren davon, wenn die Wiese erst Anfang Juli gemäht wirdPahler
Momentan wird meist empfohlen, die Wiese erst Anfang Juli zu mähen. Dann besteht für Rehkitze und Niederwild wie Feldhasen keine Gefahr mehr. Auch Bodenbrüter unter den Vögeln haben ihr Nest verlassen. Die Blüte der Wiesenblumen erreicht im Mai ihren Höhepunkt. Zu dieser Zeit hat das Pflanzengewebe den höchsten Eiweißgehalt. Daher hat man früher eine Wiese gegen Ende Mai gemäht, um möglichst viel Pflanzenmasse mit hohem Nährwert zu gewinnen. Dieser Aspekt spielt heute nur noch eine untergeordnete Rolle – nicht immer findet sich ein Landwirt, der das Mähgut zum Verfüttern abnimmt. Vielmehr will man eine artenreiche Wiese fördern, damit Insekten über einen möglichst langen Zeitraum Pollen und Nektar vorfinden. Insekten zu schonen, ihre...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • In jeder Ausgabe mit praxisnahe Informationen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 62,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Monate zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 43,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate