Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Insel Mainau

Zitrusprofis tauschen sich aus

Im Rahmen eines Praxis-Workshops des Arbeitskreises Orangerien e. V. haben sich Zitrusprofis auf der Insel Mainau ausgetauscht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mainau-Gärtnerin Britta Langer (vorne links), Prof. Dr. Helmut-Eberhard Paulus (Vorsitzender des Arbeitskreises Orangerien e. V., hintere Reihe links) und Mainau-Gartendirektor Markus Zeiler (hintere Reihe 2. von links) mit den Referentinnen und Referenten bei der Eröffnung des Workshops des Arbeitskreises Orangerien e. V. am 16. Juni 2023 auf der Insel Mainau.
Mainau-Gärtnerin Britta Langer (vorne links), Prof. Dr. Helmut-Eberhard Paulus (Vorsitzender des Arbeitskreises Orangerien e. V., hintere Reihe links) und Mainau-Gartendirektor Markus Zeiler (hintere Reihe 2. von links) mit den Referentinnen und Referenten bei der Eröffnung des Workshops des Arbeitskreises Orangerien e. V. am 16. Juni 2023 auf der Insel Mainau.Insel Mainau
Artikel teilen:

Die Insel Mainau blickt auf eine lange Tradition der Orangeriekultur zurück: Schon zu Zeiten Großherzog Friedrichs I. wurden auf der Insel Orangeriepflanzen kultiviert und heutzutage gibt es jeden Sommer mit der historischen Zitrussammlung einen ganz besonderen Pflanzenschatz vor Schloss Mainau zu bestaunen. Wie diese exotischen Gewächse einst auf die Mainau kamen und wie sie auf der Bodenseeinsel gepflegt und bewahrt werden, erfuhren rund 30 Teilnehmer:innen eines vom Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V. organisierten Praxis-Workshops bei dessen Eröffnung am Freitagvormittag im Torkelkeller des Restaurants Comturey. Auf dem Programm des eineinhalbtägigen Workshops stehen unter anderem zahlreiche Berichte aus verschiedenen Orangerien, ein Praxisseminar im Gewächshaus sowie ein Kurs zur Verwendung und Verwertung von Zitrusfrüchten. Bei Führungen durch den Park sowie die Gewächshäuser haben die Teilnehmer:innen darüber hinaus die Gelegenheit, auch hinter die Kulissen der Blumeninsel zu blicken und sich im blühenden Ambiente ausgiebig auszutauschen.

Die Mainau GmbH ist als Institution Mitglied des Arbeitskreises Orangerien in Deutschland e. V., der sich seit über 40 Jahren der Erforschung, Erhaltung und Entwicklung der Orangeriekultur verschrieben hat und Gärtner:innen, Kunst- und Garten-historiker:innen, Bauforscher:innen und Denkmalpfleger:innen ein Netzwerk bietet.

Weitere Informationen zum Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V. unter www.orangeriekultur.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren